Pressekontakt
Unica Peters
Tel.: 069-71589550
E-Mail: unica.peters@jumpp.de
Sie haben Fragen über das Projekt „AUF – mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen“ oder benötigen redaktionelles Material rund um das Programm? Setzen Sie sich gerne mit unserer Pressefrau Unica Peters in Verbindung. Auf Wunsch vermittelt sie Ihnen Interviewpartner:innen, liefert Ihnen passendes Presse-Material oder unterstützt Sie mit redaktioneller Zuarbeit.
23.02.2023
Pressemappe – „AUF – mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen": Female Leadership und Unternehmensnachfolge"
Presseinfo – Kick-off Nachfolge-Akademie in Südhessen: interessierte
Gründerinnen und Unternehmen gesucht
Nach zwei erfolgreichen Projektjahren setzt das vom Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen der Initiative „Unternehmensnachfolge - aus der Praxis für die Praxis“ geförderte jumpp-Projekt „AUF – mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen“ seine Aktivitäten in der Region Südhessen fort. Die Kick-off-Veranstaltung findet am 23. Februar 2023 hybrid in Darmstadt statt.
24.05.2022
Pressemappe – Praxistalk "Female Leadership - führen Frauen anders?"
Presseinfo – Portraits der Partner:innen
Am 24. Mai 2022 findet der Praxistalk im Rahmen des dreijährigen Projekts „AUF – mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen“ im Lokschuppen in Marburg statt. Das jumpp-Projekt organisiert die Veranstaltung in Kooperation mit den Organisatoren des Hessischen Gründerpreises und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und bietet Impulse zum Thema Female Leadership sowie einen Austausch zu diesem Thema.
03.03.2022
Pressemappe – regionale Auftaktveranstaltung: „AUF – mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen“
Presseinfo – Modellprojekt startet in Mittelhessen
Am 3. März 2022 findet im zweiten Jahr die Auftaktveranstaltung des dreijährigen Projekts „AUF – mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen“ hybrid in Gießen statt. Der Frankfurter Verein jumpp – Frauenbetriebe e.V. qualifiziert hiermit Nachfolge interessierte Frauen und wendet sich ebenfalls an Übergabe bereite Unternehmen sowie an Wirtschaftsakteurinnen und -akteure aus Hessen. Teilnehmende werden ab sofort gesucht.
27.01.2022
Nachfolge-Praxistalk: "Unternehmerisches Know-how erhalten und weitergeben"
Presseinfo – Emmanuelle Bitton-Glaab, "Glaabsbräu GmbH & Co. KG"
Emmanuelle Bitton-Glaab ist seit September 2017 Geschäftsführerin der Glaabsbräu GmbH & Co. KG, die sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Robert Glaab sowie Julian Menner in neunter Generation führt. Ehrenamtlich ist sie in hochrangigen Ämtern bei zwei französischen Wirtschaftsnetzwerken engagiert. Vor ihrem Einstieg bei Glaabsbräu war sie an den internationalen Finanzmärkten sowie als Partnerin einer Unternehmensberatung in Frankfurt tätig.
Pressetext Praxistalk 27.01.2022
17.11.2021
Nachfolge-Praxistalk: "Wann ist der richtige Zeitpunkt?"
Presseinfo – Anja Kronier, „buch78“: reibungslose Übernahme der Buchhandlung um die Ecke
Die Buchhandlung in der Frankfurter Straße in Neu-Isenburg hat eine neue Inhaberin. Die gut vorbereitete Unternehmensnachfolge verlief schnell und einfach. In ihrem Laden „buch78“ mit den Schwerpunkten Belletristik und Kinderbücher plant Buchhändlerin Anja Kronier Veranstaltungen für 2022.
Pressetext Praxistalk 17.11.2021
02.03.2021
Pressemappe – Projektstart: „AUF – mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen“
Presseinfo – Modellprojekt sucht Nachfolge interessierte Frauen und Unternehmen sowie Kooperationen in Hessen
Am 2. März 2021 findet die Auftaktveranstaltung des dreijährigen Projekts „AUF – mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen“ hybrid in Rödermark statt. Der Frankfurter Verein jumpp – Frauenbetriebe e.V. qualifiziert hiermit Nachfolge interessierte Frauen und wendet sich ebenfalls an Übergabe bereite Unternehmen sowie an Wirtschaftsakteurinnen und -akteure aus Hessen. Teilnehmende werden ab sofort gesucht.
Daten und Fakten zur Unternehmensnachfolge
28. September 2023
Workshop Modul 11
„Präsenz zeigen! Wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikations-
strategien“
hybrid
zum Programm...10. Oktober 2023
Workshop Modul 12
„Kante zeigen mit Charme – keine Angst vor Konflikten“
hybrid
zum Programm...